Diagnose und Operation in einem Rutsch

Krankenhaus Rheiderland nimmt neuen Hybrid-OP in Betrieb


Dieses mobile Röntgengerät, ein sogenannter C-Bogen, hat jetzt ausgedient. Das Krankenhaus Rheiderland verfügt nun über einen sogenannten Hybrid-OP. Darunter versteht man einen vollwertigen Operationssaal mit kompletter Klimatisierung und der nötigen Sterilität, der über eine feststehende Röntgeneinrichtung verfügt. Im Bild die beiden Chefärzte Dr. Martin Winther (links) und Dr. Klaus Kayser, die den Hybrid-OP gestern vorstellten. © Fotos: Hoegen
Dieses mobile Röntgengerät, ein sogenannter C-Bogen, hat jetzt ausgedient. Das Krankenhaus Rheiderland verfügt nun über einen sogenannten Hybrid-OP. Darunter versteht man einen vollwertigen Operationssaal mit kompletter Klimatisierung und der nötigen Sterilität, der über eine feststehende Röntgeneinrichtung verfügt. Im Bild die beiden Chefärzte Dr. Martin Winther (links) und Dr. Klaus Kayser, die den Hybrid-OP gestern vorstellten. © Fotos: Hoegen

»Das ist ein echter Quantensprung, auch hinsichtlich der Strahlenbelastung«, ist Chefarzt Dr. Klaus Kayser sehr zufrieden. »Für ein 300-Betten-Haus ist so etwas keine Selbstverständlichkeit«, unterstreicht Dr. Kayser den Stellenwert des hochmodernen Hybrid-Operationssaals, kurz Hybrid-OP, der ihm und seinen ...